Ofenbau live

Hier können Sie verfolgen wie ein kombinierter Kachelofen, d.h. mit Heizeinsatz und nachgeschalteten keramischen Zügen, entsteht. Die Verbrennung soll über eine Abbrandsteuerung geregelt werden. Zusätzlich haben wir bei diesem Ofen noch eine beheizte Wärmeliege angebaut
Als erstes wird die Keramik ausgelegt. So wird sichergestellt, das der Ofen und die Keramik am Ende das Selbe Maß besitzen!
Nachdem der Grundriss gemauert ist, wird das Herzstück, der Heizeinsatz, richtig positioniert! Dieser verfügt über zwei Scheiben, ein so genannter Durchsicht, oder Tunnelheizeinsatz. Dadurch kann das prasselnde Feuer auf beiden Seiten des Ofens betrachtet werden!
Nun wird der Ofenmantel gemauert.
In diesem Fall aus Schamottesteinen, um die gespeicherte Wärme langsam als Strahlungswärme wieder abzugeben.
Der Ofen erreicht nun schon fast seine endgültige Höhe.
Jetzt ist allerdings erst der Innenausbau an der Reihe.
Hier wird das Zugsystem aus Schamotte gemauert.
Die heißen Rauchgase heizen den Schamotte auf und der gibt wiederum die Wärme Zeitverzögert über viele Stunden als Strahlungswärme an den
Wohnraum ab.
Als Besonderheit soll dieser Ofen eine beheizte Wärmeliege erhalten.
Die heißen Rauchgase strömen hier ebenfalls durch ein Zugsystem
unter der Liegefläche und sorgen für wohlige Wärme
Der Ofen hat nun seine endgültige Höhe erreicht! Die Ofendecke wurde mit Keramik abgedeckt, wobei in der Mitte ein
Warmluftgitter eingebaut wurde. Dieses sorgt für die anfängliche, schnelle Wärmeabgabe.
Die Wärmeliege hat nun ebenfalls bereits ihre fertige Form erhalten.
Die geraden, konkav und konvex gerundeten Keramikelemente sorgen für eine angenehme Liegefläche.
Auf diesem Bild ist die Wärmeliege bereits fertig mit Keramik belegt und lädt zum Ausruhen ein..
Das erste Probefeuer lodert im neuen Kachelofen und sorgt sofort für Behaglichkeit!
Bis auf das Verputzen ist er nun fertig!
So sieht er nun fertig verputzt aus und passt sich perfekt in die neue Wohnatmosphäre ein.
Fertige Ansicht von der Esszimmerseite
Ein erstes Probesitzen der kritischen Hausherrin darf natürlich nicht fehlen!